Herzlich Willkommen!

Liebe Patientinnen und liebe Patienten,

uns als Praxisteam liegt Ihre Gesundheit und Wohlbefinden am Herzen!

Als akademische Lehrpraxis der Universität Bonn vereinen wir wissenschaftliche fundierte Medizin mit den Aspekten der ganzheitlichen Komplementärmedizin, um Ihnen als Patientin und Patient die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen!

Ihre Anliegen stehen bei uns an erster Stelle. Mit Ihnen gemeinsam erarbeiten wir eine Lösung, um Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Dabei legen wir viel Wert auf ein vertrauensvolles und respektvolles Miteinander.





Termine


Am Dienstag, den 25.02.25 ist die Praxis von 8 Uhr bis 11 Uhr geöffnet und bleibt am Nachmittag geschlossen!



Covid-Impfung!


Bitte beachten Sie: 

Es ist erneut nicht gelungen, den Impfstoff in Einzeldosen anzubieten, weshalb sich für uns ein erhöhter organisatorischer Aufwand ergibt. 

Bitte buchen Sie Termine zur Covid-Impfung ausschließlich über den Besuchsgrund "Einzelimpfung Covid-19". 

Unter folgendem Link können Sie aktuelle Empfehlungen des RKI zur Covid-Impfung einsehen:

https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html

Bitte beachten Sie: 

Laut Robert-Koch-Institut (RKI) spricht nichts gegen die gleichzeitige Impfung gegen Grippe und Covid für entsprechende Menschengruppen.
Wir werden weiterhin die Impfungen getrennt voneinander durchführen, da uns die Erfahrung gezeigt hat, dass es zu stärkeren Nebenwirkungen kommen kann und diese nicht der entsprechenden Impfung zugeordnet werden können.


Solange die Nachfrage besteht, werden wir regelmäßig Impfungen sowohl gegen Grippe, als auch gegen Covid anbieten, sodass Sie bequem den empfohlenen Abstand von 14 Tagen zwischen den Impfungen einhalten können.




 



Das eRezept ist da!

Seit Januar`24 sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihnen das elektronische Rezept (eRezept) anzubieten. 

Bitte beachten Sie, dass vor Ausstellung eines Rezeptes die Gesundheitskarte aus technischen Gründen vorliegen muss. Auch ein Vorbestellen wird in Zukunft ohne Vorliegen der Karte nicht mehr möglich sein!

Dies alles betrifft aktuell nur verschreibungspflichtige Medikamente. Nicht davon betroffen sind Privatrezepte, Betäubungsmittel-Rezepte, sowie Hilfsmittel wie z.B. Teststreifen.



Stand: 25.02.2025




So erreichen Sie uns!

Bestellungen und Mitteilungen einfach über doctolib!

Am komfortabelsten ist die Kontaktaufnahme per doctolib. Bestellen Sie Ihre Rezepte, Überweisungen oder Sonstiges vorab jederzeit über doctolib. Auch können Sie hierüber einen Rückruf anfordern, Befunde übermitteln/anfragen oder Fragen an das Team stellen. Damit ersparen wir Ihnen Wartezeiten in der Praxis. 

Hier schalten wir auch täglich neue Termine frei.

Wenn Sie bereits einen doctolib Zugang haben, nutzen Sie gerne die Funktion "Anfrage senden".

Dies ist sehr einfach, datenschutzkonform und eine komfortable Lösung.

Es ist egal, welchen unserer Ärztinnen und Ärzte Sie zu Beginn der Anfrage auswählen. Wir erhalten die Nachricht auf jeden Fall, bearbeiten sie so schnell wie möglich und informieren Sie per doctolib, wann Sie Ihre Bestellung abholen können.

Probieren Sie es doch mal aus!

 

Bestellungen und Mitteilungen über das Wunschtelefon

Selbstverständlich sind wir auch weiterhin telefonisch zu erreichen. Da unsere Leitungen häufig besetzt sind, nutzen Sie bitte unser Wunschtelefon: 02224 901 4712.
Dann einfach in der nächsten Sprechstunde vorbeikommen, Versichertenkarte einlesen und Rezept mitnehmen oder am nächsten Tag mit der Versichertenkarte das Rezept in der Apotheke einlösen.


 Und noch eine Information

Wir lieben alle Menschen, egal welchen Geschlechts. Da die deutsche Sprache das nicht immer eindeutig hergibt, möchten wir Sie bitten, sich doch immer herzlich angesprochen zu fühlen, egal welche Form wir gerade verwenden. Insgesamt werden wir die nächsten 500 Jahre mehr die weibliche Form verwenden, so als Ausgleich für die letzten 500 Jahre.

Ihr Praxis-Team BdB